Skip to content
24/7 Buchungsservice: +43 676 9179366 oder info@austriaguide.at

Preise

Die offiziellen Preise von austriaguide.at

Unsere Preise werden automatisch für das Folgejahr zum 1.04. entsprechende dem offiziellen Verbraucherpreisindex der Statistik Austria angepasst. Sollte die Inflation zum 1.1. über 2,5 % vom vereinbarten Preis abweichen, kann eine Preisanpassung auch bei bestehenden Aufträgen durchgeführt werden.

Was sie bei staatlich geprüften austriaguides erhalten

  • Professionelle Betreuung

  • verstehen Bedürfnisse der Gäste

  • können große Zusammenhänge anschaulich vermitteln

  • kurzweilige Anekdoten

  • persönliche Tips und Empfehlungen

  • Konfliktmanagement 

  • regionale Kenntnisse 

  • Begleiter auf Augenhöhe

  • Problemlöser

  • Umfassende Allgemeinbildung

  • Ständige Weiterbildungen 

  • keine Wikipedias auf zwei Beinen, die nur Jahreszahlen, Daten und Fakten runterleiern


Führungen und Reiseleitungen in ganz Österreich (außer Wien)

  • Führung bis 2 Stunden (2025)
    220,- €
  • Führung bis 2 Stunden (2026)
    230,- €
  • Halbtag bis 4 Stunden (2025)
    375,- €
  • Halbtag bis 4 Stunden (2026)
    390,- €
  • Ganztag bis 8 Stunden (2025)
    575,- €
  • Ganztag bis 8 Stunden (2026)
    600,- €
  • Überstunde (2025)
    60,- €
  • Überstunde (2026)
    70,- €
  • Anfahrtspauschale
    min. 30,- €

    Sollte die Führung ab/bis oder in einem Ort erfolgen, wo kein Fremdenführer wohnt, kommt zum Honorar eine Anfahrtspauschale von mind. 30 € hinzu. In entlegenen Orten wird je km 0,42 € verrechnet. 

Führungen in Wien

  • Halbtag Wien bis 2 Stunden (2025)
    260,- €
  • Halbtag Wien bis 2 Stunden (2026)
    270,- €
  • Ganztag Wien bis 4 Stunden (2025)
    435,- €

    gilt auch, wenn die Vormittagsführung nach 13.30 Uhr endet

  • Ganztag Wien bis 4 Stunden (2026)
    450,- €

    gilt auch, wenn die Vormittagsführung nach 13.30 Uhr endet

  • Ganztag Wien bis 8 Stunden (2025)
    800,- €
  • Ganztag Wien bis 8 Stunden (2026)
    825,- €
  • Überstunde Wien (2025)
    95,- €
  • Überstunde Wien (2026)
    100,- €

Tour Guide System

  • ab 12 Personen verpflichtend (außer reine Busführung)
    3,50 € p.P.

    Falls kein eigenes System vorhanden. 


Alle Preise Netto.
Da ca. 80 % der Fremdenführer Kleinunternehmer sind, kann größtenteils umsatzsteuerfrei verrechnet werden.
Firmenkunden erhalten ein Angebot mit ausgewiesener MwSt.
Ausländischen Kunden kann bei entsprechender Gesetzgebung eine umsatzsteuerfreie Rechnung per Reverse Charge ausgestellt werden. 
Bezahlung per Rechnung im Anschluss an die durchgeführte Leistung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gruppengröße

  • reine Busführungen
    kompletter Bus
  • Führungen im Öffentlichen Raum 
    max. 25 Personen
  • Führungen in Mueseen
    entsprechend der jeweiligen Museumsverordnung oder max.  20 Personen

Stornierungsbedingungen

  • Highlightführungen
    bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos, in Wien 14 Tage vorher kostenlos
  • Spezial Themenführungen
    bis 14 Tage vorher kostenlos,
  • Ganztagesführungen
    bis 21 Tage vorher kostenlos

Organisationspauschale

  • Keine Organisationspauschale bei Standardprogrammen
  • Bei geringem Aufwand mindestens 150,- € 
  • Ausarbeitung von Spezialführungen mindestens 250,- €
  • Die Organisationspauschale kann nicht mehr storniert werden. 

Faire Preise für wertvolle Arbeit

Fremdenführer arbeiten auf selbstständiger Basis. D.h. dass ca. 50 % des Honorars Abgaben (Sozialversicherung,  Steuern, Gewerbe Grundumlage,  etc. ) sind. Inkl. Vor- und Nachbereitung sollte der Stundenlohn ähnlich einer Werbeagentur bei ca. 70,- bis 100,- € liegen. 

Der Fremdenführer ist in Österreich ein reglementiertes Gewerbe. Die umfassende Ausbildung dauert 1-2 Jahre und kostet ca. 4.000 €. Sie umfasst, Geschichte, Kunstgeschichte, Brauchtum, Geographie, Gruppendynamik, Erlebnisinszenierung, Dramaturgie, Storytelling, Konfliktmanagement, Nonverbalen Kommunikation, Unternehmerische Kenntnisse, u.v.a..

Kontakt | Impressum | AGBDatenschutz
© www.austriaguide.at
Fremdenführer Sebastian Frankenberger